
Der Wahl-Berliner Alexander Rueß ist freischaffender Gitarrist, Komponist und Produzent. Er spielte in der Konzertbesetzung des BundesJazzOrchesters (BuJazzO) 2018/19 und schloss ein Studium am Jazz-Institut in Berlin und dem Rytmisk Musikkonservatorium in Kopenhagen ab. Rueß‘ tänzerisches Spiel ist von lyrischer
Leichtigkeit geprägt und wird häufig von einer nordischen Melancholie
kontrastiert. Konzerttourneen führten ihn quer durch Westeuropa sowie nach Japan, Kanada und in die USA.
Seine kompositorische Eigenheit und den unverwechselbaren Ausdruck auf dem Instrument hat er in langjähriger Bandleadertätigkeit für MANKO entwickelt, einem herausragenden Quintett der internationalen Improvisationsszene mit Philipp Gropper (tenor), Otis Sandsjö (tenor), Robert Lucaciu (b), Florian Lauer (dr) und Asger Uttrup Nissen (alt). Produziert wird die Band von dem schwedischen Bassisten Petter Eldh. Des weiteren spielt Alexander zusammen mit dem Berliner Schlagzeuger Nathan Ott und dem französischen Bassisten Louis Navarro in dem Trio ekko. 2023 erscheint ekkos Debütalbum „turbolent“.
Alexander ist in verschiedenen Besetzungen mit u.a. Nathan Ott, Louis Navarro, Wanja Slavin und Benny Brown sowie dem Jazzsänger Atrin Madani.zu hören.
2019 wurde Alexander Rueß der Lübecker Jazzpreis verliehen. 2018 gewann er mit dem „Alexander Rueß Trio“ den Ensemblewettbewerb der HfM Dresden sowie als Mitglied des BuJazzO den Frankfurter Musikpreis.
Alexander Rueß, Jahrgang 1998, wuchs in Ostholstein auf und studierte bereits während der Schulzeit als Jungstudent an der Musikhochschule Lübeck bei Patrick Farrant. Nach dem Abitur studierte er zunächst an der Hochschule für Musik in Dresden und wechselte zwei Jahre später an das Jazz-Institut Berlin. Er war Mitglied im LJJO Hamburg und LJJO Schleswig-Holstein. Zu seinen Lehrern zählten Jazzgrößen wie Peter Bernstein, Sandra Hempel, Lage Lund, Paulo Morello, Håvard Wiik und Finn Wiesner.
English:
Alexander Rueß, based in Berlin and Copenhagen, is a freelance guitarist, composer and producer. He played in the 2018/19 concert band of the BundesJazzOrchester (BuJazzO) and completed studies at the Jazz-Institute Berlin and the Rytmisk Music Conservatory in Copenhagen. Rueß’s playing is characterized by a lyrical lightness and is often contrasted by a nordic melancholy. Concert tours have taken him throughout Western Europe as well as to Japan, Canada and the United States.
He has developed his compositional idiosyncrasy and unmistakable expression on the instrument during many years as bandleader for MANKO, an outstanding quintet on the international improvisation scene featuring Philipp Gropper (tenor), Otis Sandsjö (tenor), Robert Lucaciu (b), Florian Lauer (dr) and Asger Uttrup Nissen (alto). The band is produced by Swedish bassist Petter Eldh. Furthermore, Alexander plays together with Berlin drummer Nathan Ott and French bassist Louis Navarro in the trio ekko. ekko’s debut album „turbolent“ will be released in 2023.
Alexander can be heard in various lineups with a.o. Tobias Backhaus, Olaf Casimir, Doug Weiss,Nathan Ott, Sebastian Merk, Wanja Slavin and Benny Brown, as well as the jazz singer Atrin Madani.
In 2019, Alexander Rueß was awarded the Lübeck Jazz Award. In 2018 he won the ensemble competition of the HfM Dresden with the „Alexander Rueß Trio“ as well as the Frankfurt Music Prize as a member of the BuJazzO.
Alexander Rueß, born in 1998, grew up in Ostholstein and studied with Patrick Farrant as a junior student at the Musikhochschule Lübeck while still being in high school. After graduating from high school, he first studied at the Hochschule für Musik in Dresden and two years later transferred to the Jazz-Institut in Berlin. He was a member of the LJJO Hamburg and LJJO Schleswig-Holstein. His teachers included jazz greats such as Peter Bernstein, Sandra Hempel, Lage Lund, Paulo Morello, Håvard Wiik and Finn Wiesner.
